Der Beschluss des BVerfG über das Klimaschutzgesetz
Kommentar zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts:
Klimarevolution mit Schwächen
Der People´s Climate Case
Die gerichtliche Überprüfung der Klimaziele der EU – Unzulässigkeit mangels individueller Betroffenheit
Deutschland in der Klimakrise –
Bisherige Entwicklungen und weitere Pläne von SPD, Grünen und CDU/CSU für die nächste Legislaturperiode
In eigener Sache:
Vorankündigung des bundesweiten IDUR-Seminars 2021 „Umweltrecht – Vollzugsdefizite erkennen und beheben“
– voraussichtlich am 25.9.2021 in Frankfurt a.M.
Hinweis in eigener Sache:
Recht der Natur-Sonderheft:
Ökologische Nachverdichtung –
Gestaltungsmöglichkeiten für Bebauungspläne der kommunalen Innenentwicklung
umweltrechtliches Praktikum: Der IDUR bietet in seiner Geschäftsstelle die Möglichkeit eines
umweltrechtlichen Praktikums, welches Voraussetzung eines Studiengangs ist, an.
Neues Recht der Natur-Sonderheft: Ökologische Nachverdichtung – Gestaltungsmöglichkeiten für Bebauungspläne der kommunalen Innenentwicklung
Einladung zum IDUR-Seminar 2020: Umweltrecht – Vollzugsdefizite erkennen und beheben Samstag, März 2020, Bürgertreff Gutleut, Frankfurt am Main
umweltrechtliches Praktikums: Der IDUR bietet in seiner Geschäftsstelle die Möglichkeit eines umweltrechtlichen Praktikums, welches Voraussetzung eines Studiengangs ist, an.