Aus dem Inhalt:
- Die EU als Garantin des Umweltschutzes in Deutschland (Teil 2)
 - Das Bundesverfassungsgericht und CETA
 - Planerhaltung versus Windenenergie
 - Umweltinformationsanspruch gegenüber einer Landwirtschaftskammer
 - Die Grundzüge des planakzessorischen Enteignungsverfahrens (Teil 1)
 - Buchbesprechung
 - Einladung IDUR-Seminar 2017
 
