Baumschutz online Seminar

Ankündigung: Online-Seminar

Aktueller Baumschutz in Praxis und Recht – Wissen vertiefen, Bäume schützen

Bäume sind weit mehr als nur grüne Begleiter im Alltag – sie sind Klimahelden, Lebensräume und essenziell für die ökologische Balance, gerade in Zeiten des Klimawandels und der Biodiversitätskrise. Doch ihre Bedeutung steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Baurecht und städtebaulicher Entwicklung.

Unser Online-Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand des Baumschutzrechts, zeigt zentrale Konfliktlinien auf und vermittelt praxisnahes Wissen für alle, die sich aktiv für den Erhalt von Bäumen einsetzen möchten – sei es beruflich oder ehrenamtlich.

Ein Element des Seminars ist das neu aufgelegte Sonderheft zum Baumschutz – Rechtliche Grundlagen – Verkehrssicherungspflichten – Aktionsmöglichkeiten (2025). Die große Resonanz auf die Erstausgabe des Sonderhefts zum Baumschutz im Jahr 2017 spiegelte bereits den hohen Informationsbedarf wider. Angesichts der weiterhin starken Nachfrage nach rechtlicher Orientierung rund um den Schutz von Bäumen sowie der zunehmenden Bedeutung von Bäumen in ländlichen und urbanen Räumen wurde das Heft nun grundlegend überarbeitet und auf den Stand von März 2025 gebracht. Dabei wurden neuere rechtliche Entwicklungen wie die Wiederherstellungsverordnung und das Instrument der Gestaltungssatzung, sowie die aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung berücksichtigt.

Termin: Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr online via Zoom
Anmeldung: Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an info@idur.de.
Kosten:

  • IDUR-Mitglieder: 50 €
  • Nicht-Mitglieder 100 €